Eintauchen in eine Welt voller Farben, Formen und kreativer Freiheit

Im Malzimmer kann nach Herzenslust gemalt, experimentiert und die eigene Bildsprache entdeckt werden – ohne Leistungsdruck, Erwartung oder Bewertung.

Was das freie Malen so besonders macht


Freude und Freiraum für Ausdrucksformen


Im Atelier stehen Freude und kreative Entfaltung im Mittelpunkt. Vom ersten Pinselstrich bis hin zum fertigen Bild gibt es keinerlei Bewertungen oder Deutungen. Jedes Kind entscheidet selbst, was und wie es malen möchte. Diese Freiheit macht das Malen zu einem spielerischen Erlebnis und eröffnet einen Raum für unbeschwertes Ausprobieren, buntes Experimentieren und das Entdecken ganz individueller Ausdrucksformen. So entstehen Bilder, die die Fantasie beflügeln und zu einer kleinen, persönlichen Reise werden.


Spielerisches Fördern durch freies Malen


Wenn Kinder malen, tauchen sie mit allen Sinnen ins Geschehen ein. Farben, Formen und Bewegungen bringen ihre Bilder zum Leben. Manchmal genau so, wie sie es sich vorgestellt haben – manchmal überraschend und ungeplant. In solchen Momenten wird deutlich, wie bereichernd der kreative Prozess ist: Er öffnet neue Sichtweisen, ermöglicht das Erkunden neuer Wege, wirkt entspannend und schafft Ausgeglichenheit. Diese Erfahrungen bleiben nicht im Atelier, sondern inspirieren und stärken auch im Alltag.


Kreativität als Quelle der inneren Kraft


Freies Malen ist weit mehr als nur ein Zeitvertreib. Kinder üben dabei spielerisch Konzentration, Sorgfalt und Feinmotorik. Gleichzeitig werden Wahrnehmung, Sinne und nonverbaler Ausdruck angeregt. Sie erleben, wie ihre eigenen Ideen Gestalt annehmen und werden von mir unterstützend begleitet, ohne das Malgeschehen zu lenken. So wachsen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Freude am schöpferischen Tun. Kreativität entfaltet sich frei und wertvolle Erfahrungen werden gesammelt.

Zum Kursangebot

Wie und wo gemalt wird

Farbenreich und individuell


Diverse Papiergrössen, vielfältige Materialien, unterschiedliche Pinsel und ein grosser Farbpalettentisch mit zwanzig Farben stehen bereit, damit jedes Kind in seine eigene Farbwelt eintauchen kann.


Ort und Begleitung


Das Malatelier befindet sich im Untergeschoss des Gebäudes „Moritzli“, das zum Schulhaus Moritzberg in Uerikon gehört. Es wird privat betrieben und begleitet einfühlsam Kinder und Jugendliche.


Malweise und Malplatz


Vorwiegend wird stehend an den Malwänden gemalt mit hochwertigen Lascaux Gouache Farben. Jedes Kind hat seinen eigenen Malplatz, an dem es ungestört der Kreativität freien Lauf lassen kann.

Zum Kursangebot